News 2023
06.09.2023
Besuchen Sie RECASE auf der Husum Wind 2023.
Visit RECASE at the Husum Wind 2023 trade fair.

Das RECASE Team begrüßt Sie gerne persönlich am Stand 2C17 und stellt bewährte und neue Engineering Lösungen für Ihre Projekte im Bereich der regenerativen Energien vor.
Unter anderem im Rahmen des Forums „Ökonomie meets Ökologie“ des Watt 2.0 e.V.
Weitere Informationen zum Forum finden sie hier: https://www.wattzweipunktnull.de/aktuelles
Bis bald in Husum!
Am Mittwoch ab 16.30: Drinks-Reception
The RECASE team will be happy to welcome you personally at the booth and present proven and new engineering solutions for your projects with renewable energies.
For example, as part of the forum "Economy meets Ecology" of Watt 2.0 e.V.
For further information about the forum, please click here: https://www.wattzweipunktnull.de/aktuelles
See you soon in Husum!
On Wednesday, starting at 4.30 p.m.: Drinks-Reception

01.09.2023
WT.SH Onlineseminar „Integration von Elektromobilität in Energiekonzepte“
Dienstag, 05.09.2023 von 9:00 bis 10:00 Uhr
![]() |
In einem Onlineseminar der WT.SH wird die RECASE Regenerative Energien GmbH zusammen mit der Koordinierungsstelle Elektromobilität SH über den aktuellen Stand der Elektromobilität in Schleswig-Holstein und Energiekonzepte mit integrierter Elektromobilität informieren. Es wird gezeigt, dass die ausschließliche Betrachtung von Fahrzeugen und Ladeinfrastruktur nicht ausreicht und erst bei Einbindung in intelligente Energiesysteme zur Geltung kommt.
Agenda:
TOP I Begrüßung und Einführung,
Jens Sandmeier, Koordinierungsstelle Elektromobilität SH
TOP II Impulsvortrag
Sabrina Schiefelbein, Mitja Klatt, RECASE Regenerative Energien GmbH
TOP III Diskussion
Der Link zum Termin auf der Webseite der WT.SH und zur Anmeldung: Integration von Elektromobilität in Energiekonzepte - WTSH
26.01.2023
Energieberatung für Nichtwohngebäude

Im November 2022 hat unsere RECASE Kollegin Sabrina Schiefelbein erfolgreich ihre Weiterbildung zur Energieraterin für Nichtwohngebäude abgeschlossen und wurde in die Energieeffizienz-Expertenliste für BAFA- und BEG-Förderprogramme aufgenommen.
Wir freuen uns sehr ihnen nun die Leistung der förderfähige Energieberatung nach DIN V 18599 anbieten zu können.
Weitere Informationen dazu finden sie hier.